header12

 

Menü
  • Startseite
  • Schule
    • Direktion
    • Lehrer
    • Klassen
    • Kontakt
    • Terminkalender
    • Impressum
    • Galerie
  • Informationen
    • Stundentafeln
    • Musikmittelschule
    • Schülerberatung
  • Archiv
    • Schuljahr 2009/10
    • Schuljahr 2010/11
      • Schuljahr 2011/12
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
  • Links
    • zum TIBS
    • Klassenbuch
    • Schulpsychologie
    • Gitarre

Du bist hier

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Wichtiges

Terminkalender

Letzter Monat April 2018 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

Das Neueste

  • Poetry-Slam-Lesung von Stefan Abermann an der NMS Zell/Ziller
  • Flag Football
  • Junge RednerInnen bewiesen ihr Talent
  • Pimp My Chair
  • Gestaltung von Nachrichtensendungen im GW Unterricht

Poetry-Slam-Lesung von Stefan Abermann an der NMS Zell/Ziller

PoetrySlam 1 kleinDer 1983 in Rum geborene und jetzt in Innsbruck lebende „Poetry-Slammer aus Leidenschaft“ – wie Stefan Abermann sich selbst bezeichnet – verfasst neben Kurzgeschichten und anderen Prosawerken auch Kultur-Kritiken und veröffentlicht seine Texte in diversen Literaturzeitschriften. Er gehört der inzwischen regen Poetry-Slam-Szene von Innsbruck an. Ein „Poetry Slam“ ist eine aus den USA stammende Idee, freie, selbstverfasste Texte bei einem Wettstreit in vorgegebener Zeit vorzutragen und dabei um die Gunst des Publikums zu buhlen.

Im Rahmen der Lesewoche an der NMS Zell las der mittlerweile über die Grenzen Tirols hinaus bekannte Dichter am Dienstag, 24. April 2018, mehrere seiner Texte vor den Schülern der 3. und 4. Klassen und brachte die ZuhörerInnen mit seinen unterhaltsamen Beiträgen, die er zum Teil im Dialekt verfasst hatte, zum Lachen und Staunen.

Weiterlesen: Poetry-Slam-Lesung von Stefan Abermann an der NMS Zell/Ziller

Flag Football

footballFlag Football – eine neue, faszinierende Teamsportart im Tiroler Schulsport

28 Teams aus dem Tiroler Unterland versuchten sich für die Landesmeisterschaft zu qualifizieren. Diese Regionalmeisterschaft fand am 10.April im Kufsteiner Grenzlandstadion statt. Die NMS Zell/ Ziller wagte den Sprung ins kalte Wasser und nahm mit 4 Mannschaften teil.
Alle gaben ihr Bestes und fanden großen Spaß am neuen Spiel. Für die Mädchen der 1. u. 2. Klassen ging sich via Wildcard sogar eine Qualifikation für die Landesmeisterschaft am 3. 5. in Hall aus.
Bravo!

DSC 0022

Weiterlesen: Flag Football

Junge RednerInnen bewiesen ihr Talent

66. Bezirks-Jugendredewettbewerb unter dem Motto „talk2us“

DSC 3917 kleinAm Freitag, 23. März, fand in der Aula der Musikmittelschule Zell der diesjährige Bezirks-Jugendredewettbewerb für die 4. Klassen der NMS und der Unterstufengymnasien, für die Polytechnischen Schulen, für die Lehrlinge und die berufsbildenden mittleren Schulen statt, der von den beiden engagierten Deutschkoordinatorinnen HOL Sabine Geisler und HOL Monika Wilhalm bereits zum vierten Mal bestens organisiert und gekonnt moderiert wurde. In allen drei Kategorien, der Klassischen Rede, dem Neuen Sprachrohr und der Spontanrede, traten insgesamt 10 Jugendliche an und begeisterten das Publikum in der vollen Aula mit ihren mutigen und reifen Aussagen zu Themen wie „Selbstmord bei Jugendlichen“, „Der Reiz am Spiel“, „Der Sinn des Lebens“, „Todes-Algorithmus“ oder Kommunikation über das Handy – muss das sein ?“ usw.

Weiterlesen: Junge RednerInnen bewiesen ihr Talent

Pimp My Chair

chair kleinDas Fach technisches und textiles Werken bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit sich sowohl handwerklich als auch kreativ unter Beweis zu stellen.
Im Unterrichtsprojekt „pimp my CHAIR“ beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema sitzen/Sitzgelegenheiten.
- Welche Materialien benötige ich für mein Produkt?
- Worauf kann man überhaupt sitzen?
- Wie organisiere ich meinen Arbeitsablauf?
- Form & Funktionalität?
Die Produktpalette reichte von Upcycling-Modellen bis hin zu komplett neuen Sitzmöglichkeiten. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung und vollem Einsatz dabei und konnten ihre Kompetenzen aus verschiedenen Fachbereichen erweitern.

Weiterlesen: Pimp My Chair

Gestaltung von Nachrichtensendungen im GW Unterricht

wuesteIm Rahmen des Geografie- und Wirtschaftskundeunterrichts produzierten und filmten die Schülerinnen und Schüler der 1a Klasse selbst zwei Nachrichtensendungen. Dabei standen die Themen „Regenwald“ und „Wüste“ im Mittelpunkt. Die Klasse teilte sich in zwei Gruppen auf und diese bereiteten innerhalb von nur weniger Unterrichtsstunden äußerst sehenswerte Nachrichtensendungen vor. >>klick<<

(Foto: D. Gutheinz, Tibs Bilderdatenbank)

 

  1. Tiroler Fahrradwettbewerb
  2. Schwimmwoche 2018
  3. Tiroler Schulwinterspiele
  4. Schitag der 1. Klassen

Seite 1 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Wichtiges

Terminkalender

Letzter Monat April 2018 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30

Das Neueste

  • Poetry-Slam-Lesung von Stefan Abermann an der NMS Zell/Ziller
  • Flag Football
  • Junge RednerInnen bewiesen ihr Talent
  • Pimp My Chair
  • Gestaltung von Nachrichtensendungen im GW Unterricht
free template joomla
Back to top